Wohnmobil-Vermietung & Wohnmobil-Miet-Portale
Wer noch in diesem Jahr mit einem gemieteten Wohnmobil in den Urlaub fahren möchte, sollte sich rechtzeitig darum kümmern, denn die Nachfrage ist hoch und viele Fahrzeuge sind bereits – vor allem für die Ferienzeit – vergeben. Wichtig ist auch, nicht einfach das erstbeste Angebot zu nehmen, sondern zu vergleichen. Es lohnt sich!
Weihnachtsgeschenke-Tipps für Wohnwagen-, Wohnmobilfahrer und andere Camper
Und wieder steht Weihnachten vor der Tür, und in der Folge kommt die Überlegung auf: Was schenke ich dieses Jahr?
Winterreifenpflicht: Hierzulande, im Nachbarland Frankreich sowie für Reisende nach Spanien, Portugal und Marokko
Zunächst einmal ein paar Worte in eigener Sache: Warum schreibe ich über Winterreifenpflicht in Deutschland in Verbindung mit Frankreich, Spanien, Portugal und Marokko? Ganz einfach: Weil alles eng miteinander verbunden ist. Wie, das wird im Folgenden erklärt.
Kochen im Wohnwagen, Wohnmobil oder Van
Tipps und Tricks, um in der Campingküche schnell etwas Leckeres zuzubereiten. Darunter Rezepte, Ideen, Zutaten und Grundausstattung zum Kochen im Wohnwagen, Wohnmobil oder Van. Eine gute Vorbereitung ist alles.
Wohnmobil-Alarmsysteme mit Innenraumüberwachung
Einfach geil! Wer liebt es nicht, das Fahren mit dem Wohnmobil. Schon weniger Fans hat die Tatsache, dass Langfinger immer wieder versuchen, in das eigene Wohnmobil einzubrechen. Schnell sind dann Uhren, Schmuck, Smartphones oder auch das ganze mobile Heim auf und davon. Was tun? Die Lösung liegt sehr nahe – Wohnmobilalarmanlagen.
Wohnmobiltour entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste (4/4)
Unser Reise neigt sich langsam dem Ende. Zum krönenden Abschluss geht es auf die Inseln! Folgt uns im letzten "Teil IV – Die großen deutschen Ostsee(Halb)Inseln" auf eine spannende Rundreise mit dem Wohnmobil. Wie immer findet ihr am Ende auch eine Auflistung der Koordinaten „unserer“ Stellplätze. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken.
Tanken in Frankreich
Frankreichfahrer wissen, dass sie fürs Tanken in diesem wunderschönen Urlaubsland derzeit noch tiefer als bei uns in die Tasche greifen müssen. Das war nicht immer so. Aber was soll’s? Ohne geht eben nicht!
Vorzelte & Beistellzelte
Vorzelte für Wohnwagen und Wohnmobile gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Nicht ganz billig, aber wenn man häufiger mit dem Caravan unterwegs ist, sicherlich keine falsche Investition. Vor dem Kauf gilt es allerdings den Einsatzzweck gut zu überlegen und ein passendes Zelt oder eine Markise zu finden, die den eigenen Vorstellungen und Ansprüchen gerecht wird.
Cool bleiben! Tipps gegen Sommerhitze im Wohnwagen und im Wohnmobil
Sommerzeit ist Hitzezeit. Damit es im Wohnwagen und Wohnmobil angenehm kühl bleibt und es sich gut aushalten lässt, kann man auf einfache, aber effektive Hilfsmittel zurückgreifen.
Auf der Suche nach einem Stellplatz…
Die Suche nach einem passenden Wohnmobil-/Reisemobil-Stellplatz kann ganz schön schwierig sein. Wo also danach suchen? Wir haben hier eine ganz nette Sammlung an Möglichkeiten zusammengetragen.
Gasversorgung auf Reisen in andere europäische Länder
Gasflasche ist nicht gleich Gasflasche. Wer hätte gedacht, dass es innerhalb der EU noch so signifikante Unterschiede hinsichtlich der Gasversorgung gib!? Tja, andere Länder, andere Sitten. Hier eine kurze Übersicht der Möglichkeiten und eine Beschreibung der Gebrauchseigenschaften.
Wohnmobil zu schwer? Als Ausweg bleibt immer noch eine Auflastung.
Welche Auswirkungen hat eine Wohnmobil-Auflastung auf über 3,5 Tonnen? Wie erzielt man einen wirkungsvollen Effekt? Wir geben einen Überblick über die Vor- und Nachteile.
Wohnmobiltour entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste (3/4)
Folgt uns in "Teil III – Die Ostseeküste" auf eine spannende Ostsee-Rundreise mit dem Wohnmobil.
1
0
Wohnmobiltour entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste (2/4)
Folgt uns in "Teil II – Die Ostseeküste" auf eine spannende Ostsee-Rundreise mit dem Wohnmobil.
Wohnmobiltour entlang der deutschen Nord- und Ostseeküste (1/4)
Folgt uns in "Teil I – Die Nordseeküste" auf eine spannende Nordsee-Rundreise mit dem Wohnmobil.
Angles Morts – Toter Winkel
Toter-Winkel-Aufkleber "Attention Angles Morts", jetzt für LKW, Busse und Wohnmobile über 3,5t Pflicht in Frankreich!
Wohnwagen/Wohnmobil gebraucht kaufen
Camping liegt weiterhin voll im Trend und war noch nie so vielfältig wie heute. Hersteller, Handel und die Anbieter von Camping-Fahrzeugen werben um die Gunst der Reisewilligen. Aber muss es gleich ein Neufahrzeug sein oder reicht ein guter Gebrauchter?
Wohnwagen/Wohnmobil gegen Einbruch oder Diebstahl schützen
Wer den richtigen Diebstahlschutz für sein Wohnwagen oder Wohnmobil einsetzt und sich in bestimmten Situationen vorausschauend, verantwortlich und sachkundig verhält, kann Einbrüche und Diebstähle wirkungsvoll verhindern. Einiges ist einfach umzusetzen und bedarf keinen großen finanziellen oder zeitlichen Aufwand.
Barrierefreies Reisen – Campen mit Behinderung
Das Leben mit einer Behinderung, einem behinderten Familienmitglied oder Freund, bedeutet eine besondere Herausforderung. Da kommt Reisen mit einem Wohnmobil vielleicht nicht als erstes in den Sinn. Aber mit der richtigen Fahrzeugwahl- und Einrichtung kann es tatsächlich eine der besten Möglichkeiten sein, die Welt gefahrlos und barrierefrei zu entdecken! Wir erklären, was man über barrierefreies Caravaning wissen muss.
Nachhaltigkeit - Teil 2
Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde und damit verbunden die Überlegung, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, das Ökosystem der Welt dauerhaft zum Wohl für zukünftige Generationen lebenswert zu erhalten. Verantwortungsbewusstsein und Tatkraft sind gefragt. Sowohl im Alltag als auch auf Reisen. In einer eigenen Serie widmet sich das Portal wohnwagen-profis.de daher diesem wichtigen Thema.